Ein bärentiefer Winterschlaf wär gewiss nicht schlecht, wenn’s draussen stürmt und schneit. Kuschelig wie in der Bärenhöhle kann es auch in den eigenen vier Wänden sein. Mit einem knisternden Kaminfeuer, einem aromatischen Tee oder einem feinen Tröpfchen Wein haben lange Winterabende den Entspannungsfaktor, auf den wir uns schon tagsüber freuen. Mittelpunkt ist das Wohnzimmer. Bauen wir es also zum kuscheligen Nest. Hier ein paar Tipp, wie der Nestbau sicher gelingt.

Herbstfarben, Teppiche und Kissen und Decken auf dem Sofa stimmen schon mal auf die kalte Jahreszeit ein. Herzstück ist natürlich das Sofa. Vor einem Kauf sollten Sie sich ein paar wenige Fragen stellen: Wieviel Platz steht für den neuen Blickfang zur Verfügung? Wieviele Personen sollen darauf Platz finden können? Wie möchte ich es nutzen? Vielleicht nur zum Sitzen, vielleicht um gemütlich darauf liegen zu können oder soll es ein Schlafsofa werden? Welche Farbe und welches Material passen zu meinem Einrichtungsstil? Nehmen Sie sich also genügend Zeit für die Auswahl.

Licht zaubert Atmosphäre und Stimmungen. Richtig wohnlich und gemütlich wird Ihr Wohnzimmer, wenn Sie verschiedene Lichtquellen miteinander kombinieren. Eine Hängeleuchte über dem Couchtisch, eine dimmbare Stehleuchte für ein ruhiges Ambiente und eine kleine Leselampe beim Sessel oder dem Sofa. Die unterschiedlichen Leuchten dürfen gerne verschiedene Stärken und Lichtfarben haben. Sind Sie ein Bücherwurm, darf natürlich ein elegantes Bücherregal für Ihre Lieblingsschmöker nicht fehlen. Darauf

Ach ja: die Dekostücke. Wohnaccessoires geben dem Wohnzimmer eine ganz persönliche Note. Seien es die bunten Glasvasen, die Sie von der Grossmutter geerbt haben oder hübsch gerahmte eigene Fotografien. Achten Sie aber darauf, dass Sie sie in einer ungeraden Zahl arrangieren. Das Auge nimmt drei, fünf oder sieben Dinge als ästhetischer und harmonischer wahr als Zweier- oder Vierergruppen. Die Wohnzimmerwände schmücken Sie mit Bildern oder Sie greifen direkt zu Farbe und Pinsel. Farbige Wände verleihen jedem Raum einen besonderen Touch. Der Fernsehbildschirm lässt sich gut kaschieren mit darum herum aufgehängten Bildern. Auch kleine runde Spiegel rechts und links lenken von der schwarzen Fläche ab.

Wer’s mag, macht sich Pflanzen zu Mitbewohnern. Sei es Gummibaum, Kaktus, Palme oder Farn. Man sollte aber gut abklären, welche sich eigenen und was sie brauchen, um zu gedeihen. Lichtverhältnisse, Temperaturen, Standort und Sonneneinstrahlung wirken sich auf die grünen Freunde unterschiedlich aus. Erkundigen Sie sich vor dem Kauf beim Gärtner, was Ihre Wunschpflanze braucht und wie sie gepflegt werden will.