Schweizer Möbel Marktplatz - Möbel mit Ratenzahlung kaufen

sofa

tisch

bett

schrank

Eyecatcher mit Stil

03.09.2018

Eyecatcher mit Stil

Ein grosses, gemütliches Sofa ist wie ein guter Freund, der auf uns wartet und uns mit offenen Armen willkommen heisst. Sei es, um unter der Lieblings-Kuscheldecke den Feierabend zu geniessen oder in einer Runde mit Freunden zu chillen. Ganz besonders stilvoll sind Ledersofas. Das liegt an ihrer Zeitlosigkeit, ihrer Eleganz und ihrer Verlässlichkeit, Trotzdem wirken sie modern und cool.

 
Zeitlose Eleganz


Die Investition in ein Ledersofa oder einen Ledersessel ist eine in die Zukunft, denn Leder ist langlebig. Mit der Zeit wird es weicher und erhält seinen ganz besonderen Charakter. Bloss welches ist das richtige Leder?

Hier ein kleines Leder-ABC:
Erst gilt es zu unterscheiden zwischen glattem und rauem Leder. Glattes Leder ist strapazierfähiger und kann leichter gereinigt werden. Rauleder fühlt sich samtiger an, ist aber empfindlicher.

 

 

Schlicht und edel



Die typischen Lederarten für Sofas und Sessel:


Rindsleder:
ist robust, widerstandsfähig und als Glattleder besonders gut für Ledermöbel geeignet. Rindsleder wird zu verschiedenen Ledersorten weiterverarbeitet.

Anillinleder:
ist geschmeidig und warm und lässt noch die natürliche Hautmaserierung erkennen. Genau das, was sich der Lederliebhaber wünscht. Aufgrund der extrem dünnen Schutzschicht ist es aber anfälliger auf äussere Einflüsse, wie zum Beispiel Feuchtigkeit.

Seminanilinleder:
Im Gegensatz zum Anilinleder, das ganz offenporig und sehr empfindlich ist, haben diese Leder durch eine leichte Pigmentschicht einen besseren Schutz.

Nappaleder:
ist ein besonders weiches, chromgegerbtes Glattleder – ideal fürs Ledersofa. Nappaleder wird aus unterschiedlichen Tierhäuten hergestellt.

Nubukleder:
ist ein raues Leder Es wird auf der glatten Narbenseite angeschliffen und erhält dadurch eine samtige Oberfläche. Ein Nubukledersofa fühlt sich weich und warm an.

Veloursleder:
ist ein Sammelbegriff für Lederarten mit rauer Oberfläche. Im Gegensatz zu Nubukleder fühlt sich ein Ledersofa aus Veloursleder aufgerauter an.

Modern und cool


So robust ein Ledersofa auch ist, ein bisschen Pflege braucht es trotzdem, damit es zum Lebensbegleiter wird und in Würde altern kann. Es einmal pro Woche mit weichem Baumwolltuch und einmal pro Monat mit einem feuchten Tuch abzuwischen, genügt fürs erste. Gönnen Sie ihm hin und wieder ein spezielles Lederpflegemittel. Vermeiden Sie es aber, kräftig zu rubbeln, damit keine Glanzflecken entstehen. Kleine Verschmutzungen lassen sich mit Gummibürsten oder farblosen Radiergummis entfernen. Feuchtigkeit sollte am besten sofort mit einem Tuch weggewischt werden. Raues Leder lässt sich auch gut absaugen. Und ein letzter Tipp: Setzen Sie ihr Ledersofa nicht direktem Lichteinfall oder der direkten Wärme der Heizung aus. Beides kann die Oberfläche austrocknen und verfärben.

Und nun: Viel Freude mit Ihrem Ledersofa!

 


2'465.00 CHF
-20%
3'100.00 CHF
4'802.00 CHF
-30%
6'900.00 CHF

Blogeintrag